Starke Impulse für die Vermittlung
Jetzt anmelden und noch in diesem Jahr starke Impulse für die Vermittlung setzen.
Schön, dass Sie da sind.
Sie möchten in diesem Jahr noch ein sichtbares Zeichen setzen und Ihre Vermittlungsergebnisse stärken?
Dann lernen Sie den Jobfokus Plus kennen – ein Projektansatz, der Arbeitsuchende aktiviert, Vermittlungsprozesse vereinfacht und direkt Wirkung zeigt.
Mit dem Jobfokus Plus finden Menschen in Ihrer Region tagesaktuell passende Stellenangebote – unterstützt durch KI-Technologie und intelligente Job-Radare, die auch neue berufliche Perspektiven sichtbar machen. Alles läuft online und ohne Installationsaufwand – sofort nutzbar für Ihre Kund:innen.
Warum sich der Jobfokus Plus lohnt:
- Mehr Aktivierung: Arbeitsuchende entdecken selbst neue Chancen – schnell, einfach, motivierend.
- Direkte Ergebnisse: Passende Jobs direkt auf das Smartphone.
- Unterstützung für Berater:innen: Moderne Tools erleichtern die Gespräche und machen Erfolge sichtbar.
- Positive Außenwirkung: Ein Projekt, das in Ihrer Region sichtbar wirkt und Engagement zeigt.
- Schnell startklar: In wenigen Tagen eingerichtet, flexibel für kurze Laufzeiten – oft ganz ohne Ausschreibung möglich.
- Kurze Laufzeit - niedrige Kosten: Wir bieten den Jobfokus Plus mit einer kurzen Laufzeit an.
Der Kostenrahmen liegt häufig unterhalb der für viele Jobcenter relevanten Ausschreibungsgrenzen – bitte prüfen Sie dies gemäß Ihren internen Beschaffungsrichtlinien.
Lernen Sie den Jobfokus Plus persönlich kennen.
In einem kurzen, unverbindlichen Online-Termin zeigen wir Ihnen, wie der Jobfokus Plus funktioniert, welche Vorteile er für Ihre Organisation bietet und wie Sie ihn kurzfristig für Ihre Region einsetzen können. Natürlich mit Raum für Ihre Fragen, Ideen und Praxisbeispiele.
Lassen Sie sich in einem kurzen Termin zeigen, wie der Jobfokus Plus funktioniert.
Verfügbare Termine
- Dienstag, 21.10.2025, 9.00-9.45 Uhr
jetzt anmelden - Mittwoch, 22.10.2025, 9.00-9.45 Uhr
jetzt anmelden - Dienstag, 28.10.2025, 9.00-9.45 Uhr
jetzt anmelden
Kein passender Termin für Sie dabei? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit Friedrich Schreibert:

Ihr Ansprechpartner
Friedrich Schreibert
Leiter Geschäftsbereich Integrationsportale