PROJEKTE

Gemeinsam Praxis ermöglichen

Jedes Projekt ist einzigartig – so wie die Menschen und Organisationen, für die wir arbeiten. Wir planen, begleiten und realisieren Lösungen, die wirklich wirken.

Demo-Termin vereinbaren

Wie lange dauert Ihr Projekt?

  • Wir können in der Regel kurzfristig starten.
  • Einfache Projekte können schon nach vier Werktagen produktiv sein.
  • Größere Projekte können schrittweise über Monate umgesetzt werden.
  • Unsere Software kann schnell - oft innerhalb von Tagen - an die Bedingungen bei Ihnen vor Ort angepasst werden.

Worauf warten Sie?

Projektbeispiele

Jobcenter
Ein modernes Stellen- und Integrationsportal für die Region

Arbeitsmarktchancen sichtbar machen: Stellen- und Bildungsangebote, Ideen für die Integration.

Für Leistungsbezieher:innen, Arbeitgeber und die Öffentlichkeit. Ein Portal, das Orientierung gibt – und Türen öffnet.

Projektaufgaben
  • Erläuterung der Möglichkeiten in den Teams
  • Workshop: Einbindung in die Prozesse
  • Einweisung der Beteiligten & Träger
  • Datenimport organisieren
  • Vorstellung in der Öffentlichkeit + Infomaterial
  • Verbesserungspotenzial erkennen und nutzen

Was ist bei Ihnen noch wichtig?

Bildungsträger
Potenziale erkennen und Beratung stärken

Menschen haben mehr Fähigkeiten, als man auf den ersten Blick sieht.

Unsere Tools helfen Berater:innen, diese Potenziale zu entdecken – und sie direkt in einen Integrationsfahrplan zu übersetzen.

Projektaufgaben
  • Workshop: Einbindung der Lösung in die konkreten Maßnahmen
  • Anbindung an vorhandene Software
  • Unterstützung bei der Abstimmung mit Jobcentern (z. B. Ergebnisberichte)
  • Einweisung der Berater:innen und Coaches
  • Praxisworkshop anhand von Fallbeispielen

Was ist bei Ihnen noch wichtig?

Bildungsträger
Mobile Unterstützung für Teilnehmende

Alles im Alltag dabei – direkt auf dem Handy.

Von der Bewerbung bis zum Lernmodul: Wir machen Integration mobil und praktisch.

Projektaufgaben
  • Workshop: Anpassung der Lösung an die Maßnahmen
  • Vorstellung der Möglichkeiten
  • Datenaustausch organisieren
  • Infomaterial bereitstellen
  • Vorstellung beim Kostenträger (z. B. Jobcenter)

Was ist bei Ihnen noch wichtig?

Jobcenter
Der persönliche Jobradar

Jeden Tag neue Chancen.

Passgenaue Stellenangebote und passende Bildungswege – automatisch zusammengestellt für jede einzelne Person

Projektaufgaben
  • Workshop: Vorstellung der Möglichkeiten
  • Einfache Umsetzung in der Praxis
  • Einbindung in Teams (z. B. Beratung, Bewerbercenter, Maßnahmenmanagement)
  • Zusammenarbeit mit beauftragten Dritten

Was ist bei Ihnen noch wichtig?

Bildungsträger
Integra-Hub als gemeinsame Plattform

Integration ist Teamarbeit.

Mit dem Integra-Hub dokumentieren Bildungsträger ihre Arbeit systematisch und schaffen eine gemeinsame Basis für alle Beteiligten. Flexibel, modular, transparent.

Projektaufgaben
  • Workshop: Vorstellung der Möglichkeiten
  • Anpassung an die Maßnahmen
  • Auswertungsmöglichkeiten klären
  • Lösung anpassen und Module auswählen
  • Einweisung der Mitarbeitenden vorbereiten
  • Infomaterial für Mitarbeitende bereitstellen
  • Datenaustausch und Einführungsschritte abstimmen

Was ist bei Ihnen noch wichtig?

Schema - So kann Ihr Projekt ablaufen

1. Start

Workshop vor Ort oder online. Ziele verstehen. Erwartungen klären.

2. Integration

Einbindung in vorhandene Abläufe und IT-Systeme – pragmatisch und sicher.

3. Umsetzung

Schritt für Schritt live gehen. Testen, lernen, nachschärfen.

4. Wirkung

Ergebnisse sichtbar machen. Nachhaltig verankern. Weiterentwickeln.

Entdecken Sie die Lösungen und Konzepte, die in Ihrer Organisation eingesetzt werden können. Wir bieten einen strukturierten Prozess, der erfolgreiche Projekte ermöglicht.

Illustration: Mann und Frau halten gemeinsam eine Glühbirne

Welche Aspekte sind für Ihr Projekt wesentlich?

Jedes Projekt stellt andere Anforderungen. Typische Aspekte können sein:

  • Zielgruppenfokus: Wer soll erreicht werden (z. B. Leistungsbezieher:innen, Arbeitgeber, Coaches)?
  • Integration in vorhandene Systeme: Welche IT und Prozesse sind schon da?
  • Datenschnittstellen: Welche Daten sollen importiert oder exportiert werden?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Datenschutz, AZAV, Vorgaben der Kostenträger etc.
  • Maßnahmenbegleitung: Wie stark soll die Lösung in bestehende Maßnahmen integriert werden?
  • Flexibilität & Erweiterbarkeit: Welche Module brauchen Sie heute – und welche vielleicht morgen?
  • Kommunikation & Sichtbarkeit: Soll das Projekt auch in die Öffentlichkeit wirken (z. B. Jobportal der Region)?
  • Schulung & Begleitung: Welche Unterstützung brauchen Ihre Teams bei der Einführung?

 

Illustration eines Geschäftsteams, das gemeinsam ein Informationssymbol aufbaut – als Sinnbild für Kommunikation und Lösungsfindung.

Ihr Projekt starten?

Lasseb Sie uns reden.

Jetzt Demo-Termin vereinbaren

Ihr Ansprechpartner

Felix Greifelt

Technische Koordination & Projektleitung, Datenschutzbeauftragter

+49 30-7543566-0

felix@friendsandyou.com

powered by webEdition CMS